Alle DozentInnen des Montessori Bildungszentrums Wiesbaden sind nach den Richtlinien der Deutschen Montessori Gesellschaft e.V. ausgebildet. Sie erfüllen die nationalen Standards für DozentInnen
in Deutschland.
Zusätzlich haben die DozentInnen für die Altersgruppe 0 - 3 Jahre die internationale Ausbildung der Association Montessori Internationale (AMI - Amsterdam) durchlaufen.
Die DozentInnen und AssistentInnen des Montessori Bildungszentrums Wiesbaden sind erfahrene Montessori Praktiker und Praktikerinnen.
Sie bilden sich ständig weiter und reflektieren regelmäßig die Kursarbeit in DozentInnen - Konferenzen.
Alle zwei Jahre trifft sich das gesamte Ausbildungsteam zu einer inhaltlichen Klausur, um die Qualität der Wiesbadener Montessori Diplomkurse fachlich und qualitativ weiter zu entwickeln.
Das DozentInnenteam des Wiesbadener Montessori Bildungszentrums:
- Andrea Donath, Berlin. 0-3 Jahre
- Elisabeth Freund, Wiesbaden. Assistentin Sprache, Mathematik
- Ilse Schmidt-Kühn, Wiesbaden. Sprache E1 und E2
- Mandy Sengeboden, Wiesbaden. Assistentin Sprache, Erkundung der Welt
- Ingrid Rudolf-Gissel, Wiesbaden. Übungen des täglichen Lebens, Sinneserziehung, Erkundung der Welt
- Angela Braner, Wiesbaden. Assistentin Übungen des täglichen Lebens, Sinneserziehung
- Kaylina Gerlindo- Hernadez, Wiesbaden. Assistentin Übungen des täglichen Lebens, Sinneserziehung
- Irmtraud Völkel, Wiesbaden. E2: Mathematik, Sprache, Biologie, Geometrie, Geografie, Geschichte, Musik
- Julia Ruh, Dortmund. BINDI 0-3
- Marina Hoffmann, Dortmund. BINDI 0-3
- Nicole Amberg, Gelnhausen. BINDI 0-3
- Nicole Hirschhauer-Ost, Humes/Saarland. Sprache E2
- Rainer Völkel, Wiesbaden. Theorie der Montessori-Pädagogik, Leiter des Montessori Bildungszentrums
- Silke Marquardt, Frankfurt. E2: Biologie, Geografie, Geometrie, Geschichte, Mathematik
- Ulrike Licht, Saarbrücken. 0-3 Jahre